Darf ich von meiner Butterstulle abbeißen – Girls Day bei SinnerSchrader

Am Donnerstag turnten 8 Mädchen und 2 Jungen im Rahmen des Girls (und Boys) Days bei uns durchs Unternehmen.

Um 10:00 Uhr ging es los. Nach einer kurzen Einführung erkundeten die Kids bei einer Schnitzeljagd SinnerSchrader. Danach erklärte ihnen Silke (Teamleiterin Konzeption) was man bei dem Bau einer Webseite alles so beachten muss und dann durften die Kinder selbst eine Seite ihrer Wahl konzipieren. 

Dabei heraus gekommen ist das „Teenweb“ inklusive Kummerkasten, Fußballtabelle, Spielen, Fashionbereich und Chartsübersicht mit integrierter Einbindung von Facebook, StudiVZ, Twitter, iTunes und Chatfunktion. Eine andere Gruppe hat sich die Seite „Leseratten.com“ mit Bücherverkauf, Bücherbewertungen und eigenem Forum ausgedacht und die dritte Gruppe hat eine Seite für den Bauernhof der Oma „Inges Hof“ konzipiert. Hier drehte sich alles rund um die Familie, die Pferde und das Freizeitangebot (spielen auf dem Heuboden – „da muss man allerdings vorsichtig sein, denn das Heu piekst“, übernachten auf der anliegenden Wiese und fernsehen).

Mittags gings mit Allemann in die Pizzaria um die Ecke. Eine schwere Geburt:

„Dürfen wir auch was zu trinken bestellen?“
„Klar“
„Was dürfen wir denn bestellen?“
„Alles außer Alkohol“
„Auch Cola?“
„Von mir aus“
„Erzählst du meiner Mama, dass ich Cola bestellt habe, zu Hause darf ich nämlich keine Cola trinken?“
„Nee, erzähl ich nicht“

Hierauf switchten fast alle, die sich vorher für Saftschorlen und Wasser entschieden hatten noch einmal zu Cola und Spezi (der Favorit) um. 

Der Kellner war bereits zu diesem Zeitpunkt kurz vorm Amoklaufen und als die Mädels dann noch ihre Pizzen teilen und die jeweiligen Hälften unterschiedlich belegt haben wollten, war der Ofen aus. Nach längerem Palaver („es sind doch noch Kinder!“), wurden letztendlich aber doch noch alle Wünsche erfüllt.  

Nachdem ich die Pizzen der umliegenden Mädchen zerteilt hatte („ich kann das nicht schneiden, das ist viel zu glitschig!“), es noch einen kleinen Tumult gab, weil  sich auf die eine Salamipizzahälfte ein kleines Stückchen Champignon verirrt hatte („Champignons gehen gar nicht!“), konnte dann auch endlich mal gegessen werden.

Am Nachmittag durften dann alle ran an die Computer und unter Melinas (Frontend Entwicklerin) Anweisungen ihre eigene Seite in HTML programmieren (das Ergebnis zeig ich euch, sobald es Online ist). 

Alles in allem war es ein toller Tag und ganz nebenbei wurden auch noch viele wichtige Fragen geklärt:

„Was ist eine Denkzelle“
„Ein Ort wohin man sich zurück ziehen kann um in Ruhe Nachzudenken“
„Ach so, die Toiletten!“

„Darf ich von meiner Butterstulle abbeißen?“
„Ja, darfst du!“

„Der sagt mir ich muss ein Plug-in (so ausgesprochen wie man es schreibt) runterladen??“
„Das kannst du einfach ignorieren und wegklicken“

„Was ist dot com?“
„Hä?“
„Was ist dot com?“
„Dot com ist Punkt com!“

Ich freu mich schon jetzt aufs nächste Jahr!

Girlsday_018Girlsday_002Girlsday_005Girlsday_009Girlsday_006Girlsday_011Girlsday_013Girlsday_016

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*