Weihnachtszeit, es ist soweit…

Jedes Jahr, sobald das erste Streusalz und Weihnachtsgebäck in den Regalen der heimischen Baumärkte bzw. Supermärkte auftaucht, werden wir von Thomas J. (ja, schon wieder der!) zum gemütlichen Weihnachts-Warm-up in die Cafeteria geladen – gestern war es endlich wieder soweit:

Hallo ihr Lieben,

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.
Mutter schenkte Euch das Leben.
Das genügt, wenn man’s bedenkt.
Einmal kommt auch Eure Zeit.
Morgen ist’s noch nicht so weit.
Doch ihr dürft nicht traurig werden.
Reiche haben Armut gern.
Gänsebraten macht Beschwerden.
Puppen sind nicht mehr modern.
Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Allerdings nur nebenan.

Lauft ein bißchen durch die Straßen!
Dort gibt’s Weihnachtsfest genug.
Christentum, vom Turm geblasen,
Macht die kleinsten Kinder klug.
Kopf gut schütteln vor Gebrauch!
Ohne Christbaum geht es auch.

Tannengrün mit Osrambirnen –
Lernt drauf pfeifen! Werdet stolz!
Reißt die Bretter von den Stirnen,
Denn im Ofen fehlt’s an Holz!
Stille Nacht und heil’ge Nacht –
Weint, wenn’s geht, nicht! Sondern lacht!

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Wer nichts kriegt, der kriegt Geduld!
Morgen, Kinder, lernt für’s Leben!
Gott ist nicht allein dran schuld.
Gottes Güte reicht so weit . . . .
Ach, du liebe Weihnachtszeit!

In diesem Sinne und aus Tradition gibt’s daher Lebkuchen, Spekulatius
und co. wie immer im Frühwinter in der Cafeteria heut um 1700.

Schöne Grüße
Thomas

Vielen Dank Thomas – ich bin gespannt, was du dir für nächste Woche überlegt hast…

WeihnachtenWeihnachten_009Weihnachten_001Weihnachten_002Weihnachten_004

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*