Praktikum im Design

Dennis_wehdeking

Dennis ist seit August als Praktikant bei uns im Design. Wir haben ihn mal befragt, wie es ihm so gefällt und was er hier eigentlich so macht….

Wann hast du dein Praktikum bei uns begonnen?
01.08.2011

Dauer des Praktikums?
6 Monate

Wieso hast du dich bei SinnerSchrader beworben?
Da ich während meines Studiums zum Kommunikationsdesigner zu wenig Screen Designs entwickeln konnte, wollte ich mich unbedingt in einer Agentur bewerben, die erfolgreich auf dem Markt agiert. Außerdem empfand ich den transparenten Umgang in der Agentur, durch z.B. den Radical Monday, sehr interessant. Somit habe ich mich letztendlich für SinnerSchrader entschieden.

Wie wurdest du hier aufgenommen?
Die ersten Tage habe ich damit verbracht die Agentur kennenzulernen. Für die Neuen gab es verschiedene Integrationsmeetings (Vorstellung der Unternehmensvision und Kultur), sowie der Besuch aller Abteilungen im Hause, bis hin zum gemeinsamen Mittagessen, um sich untereinander näher kennenzulernen. Aber das Wichtigste war natürlich, dass ich mich schnell ins Kreationsteam integrieren konnte und auch gleich mit meinen ersten Aufgaben beginnen konnte.

Was macht eigentlich ein Designer bei SinnerSchrader?
Im Bereich des Screendesigns entwirft er ein Design, das dem User schnell und innovativ an sein Ziel bringt und gleichzeitig modern und einzigartig wirkt.

Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Mein Tag beginnt um 9.30 Uhr. Als erstes checke ich meine E-Mails nach anfallenden Aufgaben oder ich treffe mich mit meinem Teamleiter bzw. für bestimmte Projekte den Account Manager, der mit dem Kunden in direkter Verbindung steht, um meine Aufgaben für den Tag zu besprechen. Im Laufe des Tages arbeite ich entweder alleine oder mit weiteren Designern zusammen an Entwürfen und an der Umsetzung von Designs, die wiederum immer wieder hinterfragt werden und weiter verbessert werden. Gegen 18.30 Uhr mache ich mich dann auf dem Heimweg.

Lernst du auch noch andere Bereiche kennen?
Ich erfahre oft viel von den Leuten aus der Konzeption, wie sie arbeiten und welche Problemstellungen sie zu bewältigen haben. Darüber hinaus kommt man auch mal mit den Programmierern ins Gespräch, da wir hier interdisziplinär arbeiten.

Was ist so spannend an diesem Praktikum?
Durch das Internet ist es möglich zu sehen, wie erfolgreich ein Design/Konzept wirklich ist (durch Usabbility Tests, Web Analytics, etc.). Daran gemessen ist die Schwierigkeit, den richtigen Grad zwischen schönem Design und Usability zu finden, welches den Beruf als Designer so spannend macht.

Was muss man mitbringen?
Ich denke man muss vor allem sehr interessiert sein, netzaffin, flexibel, kreativ, und teamfähig. Selbstverständlich muss man auch mal Kritik wegstecken können und ein bisschen verrückt sein. Und ‘last but not least’, natürlich ein wenig Talent mitbringen.  đŸ˜‰

Was ist so besonders daran bei SinnerSchrader zu arbeiten?
Ich denke, dass das Klima der Agentur, der Umgang miteinander, die viele Möglichkeiten die man neben der eigentlichen Arbeit genießen darf und das interdisziplinäre Zusammenarbeiten, dass all diese Dinge die Arbeit bei SinnerSchrader so besonders machen.

Könntest du dir vorstellen auch in Zukunft bei uns zu arbeiten?
Ich kann mir sehr gut vorstellen auch in Zukunft bei SinnerSchrader zu arbeiten und sage ganz selbstbewusst, dass ich durch meine bisherige Arbeit, es auch schaffen kann. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*