Mein erstes BarCamp – Charlotte auf dem #cosca14
Jetzt ist es also raus: 15 Jahre im Online-Business und noch nie ein BarCamp besucht. Am 10. und 11. Oktober konnte ich auf dem content strategy camp 2014 endlich die Lücke schließen – und hätte mir keinen besseren Einstieg wünschen können.
Zwei intensive Tage auf dem Dieburger Mediencampus der Hochschule Darmstadt liegen hinter mir, mit ca. 150 Teilnehmern und mehr als 40 Sessions zu Content und Strategien, Formaten und Tools. Vertreter aus Agenturen und Unternehmen, Freelancer und Autoren trafen sich zum Erfahrungsaustausch und um die neuesten Trends zu diskutieren. Ein spannender Rundflug über das weite Feld Content und Strategie. Von „Wie verkaufe ich meinem Kunden eine Content Strategy“ über „Webvideo schnell & schmutzig“ bis zu „Unsinn als Strategie“ war praktisch alles dabei. Fazit: Schön war’s. Nächstes Jahr bitte wiederholen!
Übrigens: SinnerSchrader war einer der Hauptsponsoren und Katja, Teamleiterin Content Management am Standort Frankfurt, hat das Event mit organisiert. Danke Kollegen, der Einsatz hat sich gelohnt!
(Charlotte T.)
- Ein Highlight: Axel Bergander von SinnerSchrader stellt CURVED vor. Quelle via Twitter @joshi06
- Die Content Strategy Map bringt die Veranstaltung visuell auf den Punkt. Quelle via Twitter @DerOnliner
- Zur Begrüßung gab’s ein herzliches „Danke! “ an die Sponsoren – darunter auch SinnerSchrader. Quelle via Twitter @katjazwitschert
- Teilnehmer? Teilgeber! Beim cosca14 konnte man gar nicht anders als sich einzubringen und mitzudiskutieren. Quelle cosca14 Team
- Die Qual der Wahl: 24 Sessions allein am ersten Tag. Quelle cosca14 Team
- Content Strategy ist schön. Macht aber viel Arbeit. Quelle cosca14 Team